Châtillonnais. Vier neue Kunstwerke zum Entdecken bei der „Belle Balade“

Die 2021 eingeweihte „Belle Balade“ des Nationalen Waldparks wird weiter ausgebaut. „Dieser seit 2021 bestehende Kunstpfad unter freiem Himmel bietet eine erstaunliche Verbindung zwischen Mensch und Wald“, erinnerte Philippe Puydarrieux, Direktor des Nationalparks, bei der Eröffnung der 4. Ausgabe der Belle Balade am Donnerstag, den 31. Juli.
„Die Werke können während Ihres Besuchs das ganze Jahr über und kostenlos entdeckt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung des Museums. „Kommen Sie zu jeder Jahreszeit und erleben Sie diesen Spaziergang im Herzen des Waldes, wo ein riesiger Fleckensalamander majestätisch im hohen Gras steht; wo der Geist des Waldes, diskreter, mit den Farben des Waldes verschmilzt; wo ein Windhaus, das den Verwüstungen des Wetters ausgesetzt war, auf den Kopf gestellt wurde … Der Spaziergang ist wunderschön in dieser grünen Umgebung, wo die Welt der Kunst mit der der Natur verschmilzt, eine Mischung, die den Wanderer auf Wege voller Poesie einlädt.“
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Simone Art Center von der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC), der Region Grand Est und dem Pays de Chaumont über das europäische LEADER-Programm mit 24.000 Euro kofinanziert. Unterstützt wird es außerdem vom Nationalen Forstamt, der Gemeinde Châteauvillain und dem Départementsrat Haute-Marne. Seit ihrer Gründung hat die Belle Balade 5.000 Besucher angezogen.
„Dieser künstlerische Parcours im Wald wird erweitert und umfasst nun 17 Werke. Vier Gastkünstler haben für diese Neuauflage neue Werke geschaffen: Pascale Planche, Yoann Crépin, Xavier Rèche und Mickaël Chauvel. Außerdem gibt es eine Überraschung von Pedro Marzorati, die vor unseren Augen im öffentlichen Raum erblühen wird“, so der Nationalpark abschließend .
Le Bien Public